Export | Mietvertrag

Exportvorlage zur Erzeugung eines Mietvertrags.

Achtung die Texte sind beispielhaft. Wir übernehmen keine Gewähr auf Vollständigkeit oder juristische Richtigkeit

Informationen aus co*pilot

  • Event Kontakt mit Rolle Mieter:in
  • Event Kontakt mit Rolle Ansprechpartner:in
  • Angebotsdaten mit Status „bestätigt“
  • Benutzerfeld „Vertrag“

Vorschau

Preprozessor

return {
    ...ctx,
    events: ctx.events.map(e => {
        return {
            ...e,
            offersOnEvent: e.offersOnEvent.filter(o => o.offerStatus === "CONFIRMED")
        }
    }),
}

Template

<style>
    @page {
        size: A4;
        margin: 1cm 2cm 0.5cm;
    }

    .logo {
        width: auto;
        height: 1.5cm;
    }

    .page-container-table {
        width: 100%;
    }

    .page-footer {
        position: fixed;
        bottom: 1cm;
        width: 17cm;
        font-size: 0.7em;
        display: flex;
        justify-content: center;
        text-align: center;
    }

    .page-footer table {
        width: 100%;
        font-size: 0.7em;
    }

    .page-header {
        position: fixed;
        top: 1cm;
        right: 1cm;
    }

    .page-header,
    .page-header-space {
        height: 2cm;
        font-size: 0.7em;
    }

    .page-footer,
    .page-footer-space {
        margin-top: 0.5cm;
        height: 1.5cm;
        display: flex;
        align-content: end;
    }

    @media print {
        .page-header {
            top: 0 !important;
            right: 0 !important;
        }
        .page-footer {
            bottom: 0 !important;
        }
    }

    .alert {
        background-color: yellow;
        font-size: 1.5em;
    }

    h1 {
        font-family: Ubuntu;
        text-decoration: none;
    }

    body {
        position: relative;
        margin: 0;
        padding: 0;
    }

    body,
    h2,
    h3,
    h4,
    p,
    th,
    td {
        font-family: Ubuntu;
        font-size: 14px;
    }

    body,
    p,
    th,
    td {
        font-size: 13px;
    }

    .page {
        margin-top: 1cm;
        padding-bottom: 2cm;
        page-break-after: auto;
    }

    .page table {
        width: 100%;
        border-spacing: 0px;
        border-collapse: separate;
    }

    .page td,
    .page th {
        text-align: left;
        border-bottom: 1px solid black;
        padding: 5px 10px;
        vertical-align: top;
        page-break-inside: avoid;
    }

    .smallText {
        font-size: 0.7rem;
    }

    table.sign {
        border-spacing: 0px;
        border-collapse: separate;
        margin-top: 1cm;
    }

    table.sign td {
        padding: 0 10px 0 10px;
        border: none;
    }

    td.sign {
        text-align: left;
        border-top: 1px solid black !important;
        vertical-align: top;
        font-size: 0.8em;
    }

    .download {
        margin-top: 2cm;
        font-size: 0.8em;
        color: black;
    }

</style>

<div class="page-header">
    {{#if @root.baseData.images.[0].sizes}}
    <img class="logo" src="{{lookup @root.baseData.images.0.sizes "640"}}"/>
    {{else}}
    <div class="alert">
        Kein Logo in Stammdaten hochgeladen
    </div>
    {{/if}}
</div>

<div class="page-footer">
    <table>
        <tbody>
            <tr>
                <td class="smallText">
                    {{@root.baseData.name}} <br />
                    {{ linkByType @root.baseData.links "Web" }}
                </td>
                <td class="smallText">
                    Tel: {{ @root.baseData.phone }} <br />
                    E-Mail: {{ @root.baseData.email }}
                </td>
                <td class="smallText">
                    {{@root.baseData.addresses.0.address.street}} <br />
                    {{@root.baseData.addresses.0.address.zip}} {{@root.baseData.addresses.0.address.city}}
                </td>
            </tr>
        </tbody>
    </table>
</div>

<table class="page-container-table">
    <thead>
        <tr>
            <td>
                <!--place holder for the fixed-position header-->
                <div class="page-header-space"></div>
            </td>
        </tr>
    </thead>
    <tbody>
        <tr>
            <td>

{{#each events}}

<div class="page">


# Mietvertrag

zwischen

<!--Hier wird ein Kontakt angezeigt der die Rolle Mieter:in hat-->
{{#if (contactByRole this.contacts "Mieter:in")}}

{{#with (contactByRole this.contacts "Mieter:in") as | mieter |}}

### {{ displayName }}
{{ address.street }}
{{ address.zip }} {{ address.city }}
E-Mail: {{ email }}  

{{#if (eventInformationByName contactInformations "USt-ID") }}
USt-ID: {{eventInformationByName contactInformations "USt-ID"}}  
{{/if}}
{{/with}}

{{/if}}

nachstehend Mieter genannt - und

### {{@root.baseData.name}}

{{@root.baseData.addresses.0.address.street}}
{{@root.baseData.addresses.0.address.zip}} {{@root.baseData.addresses.0.address.city}}

nachstehend Vermieter genannt 

### §1 Vertragsgegenstand

Vermieter überlässt den Veranstaltungsort für folgende Nutzung:

Datum: {{ formatDate this.start "P" }} | {{ formatDate this.start "p" }} Uhr  
Name: {{this.name}}  
Veranstaltungsort: {{this.displayNames.locationsWithRooms}}  
Produktionsstart: {{ scheduleValueByName this.schedule "Produktionsstart" }}  
Produktionsende:  {{ scheduleValueByName this.schedule "Produktionsende" }}  

### § 2 Kosten
{{#each this.offersOnEvent}}

{{ this.description }}

<table>
    <thead>
        <tr class="prices">
            <th>Menge</th>
            <th>Einheit</th>
            <th>Name</th>
            <th>Info</th>
            <th>Preis</th>
            <th>Gesamt</th>
        </tr>
    </thead>
    <tbody>
        {{#each this.roomsOnOffer}}
        <tr class="prices">
            <td>1</td>
            <td>Grundpreis</td>
            <td>{{ this.room }}</td>
            <td>{{ this.description }}</td>
            <td>{{ formatEuro this.price }}</td>
            <td>{{ formatEuro (multiply this.price this.amount) }}</td> 
        </tr>
        {{/each}}
      {{#each this.resourcesOnOffer}}
        <tr class="prices">
            <td>{{ this.amount }}</td>
            <td>{{ this.amount }}</td>
            <td>{{ this.resource }}</td>
            <td>{{ this.description }}</td>
            <td>{{ formatEuro this.price }}</td>
            <td>{{ formatEuro (multiply this.price this.amount) }}</td> 
        </tr>
        {{/each}}
    </tbody>
</table>

Alle genannten Preise zzgl. zzgl. 19% MwSt. 
{{/each}}

### § 3 Zahlungsbedingungen
Die Grundmiete samt Technikerpauschale ist fällig gegen Rechnungsstellung spätestens 30 Tage vor der Veranstaltung. 

Der Restbetrag (Zuschauerbeteiligung und evtl. Zusatzleistungen) ist bis spätestens 5 Tage nach Veranstaltungstermin gegen Rechnungsstellung zu überweisen.

### § 4 Leistungen Vermieter
Vermieter trägt die Nebenkosten und stellt sicher, daß der Veranstaltungsort von den örtlichen Behörden zugelassen ist. Vermieter stellt Licht-und Tonanlage in der vorhandenen Grundausstattung (siehe Venue Specs anbei) und stellt eine Person als Vertreter des Hauses zur Betreuung für die gesamte Dauer der Veranstaltung. 

Vermieter promotet die Veranstaltung im Rahmen seiner üblichen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie auf der Club-Webpage. Das dafür benötigte Pressematerial stellt der Mieter rechtzeitig zur Verfügung.

Vermieter stellt auf eigene Rechnung eine Garderobe und dazugehöriges Personal bereit. Vermieter oder seine beauftragten Mitarbeiter nehmen das Hausrecht wahr. Der Mieter hat den Weisungen des Personals unbedingt Folge zu leisten.                      Vermieter ist berechtigt, die Veranstaltung fotografisch zu dokumentieren. Weitergehende Dokumentation (Mitschnitte, Videoaufnahmen etc.) bedarf der Zustimmung des Mieters. 

### § 5 Pflichten des Mieters
Der Mieter ist für die von ihm organisierte Veranstaltung in vollem Umfang verantwortlich und wird auf sämtlichen Veröffentlichungen (Plakate, Flyer, Internetauftritte etc.) als verantwortlicher Veranstalter genannt. Der Mieter übernimmt die Programmgestaltung (Künstler-Booking, Programmablauf) und die Werbung. Wenn nichts anderes ausdrücklich vereinbart wurde, übernimmt der Mieter alle im Zusammenhang mit der Veranstaltung anfallenden Steuern und Abgaben sowie anfallende GEMA-Gebühren. 

Der Mieter stellt mindestens eine verantwortliche Person, die bis zum Ende der Veranstaltung nüchtern und zuverlässig als Ansprechpartner für Vermieter bzw. dessen Personal zur Verfügung steht.                      Der Mieter stellt auf seine Kosten das für die Durchführung der Veranstaltung notwendige Personal (Auf- und Abbauhelfer, Kassenkräfte, Einlasskontrollen, zusätzliche Ordner) Der Mieter vereinnahmt den Eintritt auf eigene Rechnung und in eigener Regie. Für die Abendkasse bringt er ausreichendes eigenes Personal mit.                      

Der Mieter ist für die Einlasskontrolle und den ordnungsgemäßen Ablauf verantwortlich. Vermieter stellt einen Ordner/Durchführer, weiteres Sicherheitspersonal muss vom Mieter gestellt oder gemietet werden. Für Einlass- und Sicherheitspersonal gilt ein grundsätzliches Alkoholverbot!                      Der Mieter stellt Vermieter 6 Freikarten bzw. Gästelistenplätze für Mitarbeiter, Pressevertreter etc. zur Verfügung.

Der Mieter ist für einen reibungslosen Abbau nach der Veranstaltung verantwortlich. Da dieser nach 22 Uhr stattfindet ist dringend auf einen ruhigen Ablauf zu achten. 

### § 6 Zustimmung Vermieter
Jede Veröffentlichung des Mieters (Flyer, Plakate, Programme etc.) im Zusammenhang mit seiner Veranstaltung bedarf der Zustimmung durch Vermieter. Der Mieter stellt Vermieter von jedem Werbeträger mindestens ein Belegexemplar zur Verfügung.                      Sämtliche gewerbemäßige bzw. vom Mieter beauftragte Aufnahmen (Film, Fernsehen, Foto, Radio) bedürfen vor Beginn der Veranstaltung der Zustimmung durch Vermieter. Der Einbezug von Sponsoren in die Veranstaltung bzw. in die Werbung für die Veranstaltung bedarf der Zustimmung durch Vermieter. Diese Regelungen gelten sowohl für die Räumlichkeit im Untergeschoss als auch der zum Vermieter gehörenden Bar im Obergeschoss.

### § 7 Behördliche Auflagen, gesetzliche Bestimmungen und Hausregeln
Bereits erkennbar alkoholisierten Personen ist der Zutritt zu verwehren. Rauchen und der Gebrauch illegaler Drogen ist in allen Räumlichkeiten (inkl. Backstage-Bereich) untersagt. Der Mieter hat dafür Sorge zu tragen, dass die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes in vollem Umfang eingehalten werden.

Der Mieter verpflichtet sich, die folgenden einschlägigen Bestimmungen und Richtlinien einzuhalten: VDE-Vorschriften, Unfallverhütungsvorschriften, Vorschriften und Regeln der Berufsgenossenschaft .                      Pyro-Effekte und offenes Licht (Kerzen, Fackeln etc.) sind aus feuerpolizeilichen Gründen nicht zugelassen. Dekorationsmaterial muss mindestens schwer entflammbar sein. Notausgänge und Fluchtwege sind in ihrer ganzen Breite und Länge unbedingt frei zu halten. Notausgangsleuchten und Notbeleuchtungen dürfen nicht außer Betrieb gesetzt oder verdunkelt werden. Ist die zulässige Höchstbesucherzahl erreicht hat der Mieter den weiteren Zutritt auch ohne amtlichen Auftrag zu verhindern. Jede Veränderung an sicherheitstechnischen Einrichtungen seitens des Mieters ist strikt untersagt! Veränderungen an technischen Einrichtungen können in Ausnahmefällen und nach vorheriger Absprache mit dem zuständigen Haustechniker gestattet werden.

### § 8 Außerordentliche Kündigung und/oder Abbruch der Veranstaltung
In folgenden Fällen behält sich die Vermieterin vor, den Vertrag außerordentlich und fristlos zu kündigen bzw. die Veranstaltung abzubrechen: 

- Falsche oder unvollständige Angaben des Mieters zu Art und Gestaltung der Veranstaltung (§4) 
- Nichterfüllung von behördlichen Auflagen, gesetzlichen Bestimmungen oder Hausregeln (§5)
- Verstoß gegen geltendes Recht oder zu erwartende Störung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Rassistische, homophobe oder sexistische Äußerungen oder Darstellungen von aktiv an der Veranstaltung  
  Beteiligten (Künstler oder Mitarbeiter des Mieters) vor oder während der Veranstaltung.
- Nicht fristgerechte Zahlung der vereinbarten Miete oder Abschlagszahlung.

Wenn möglich und Vermieter zumutbar ist dem Mieter vor der Kündigung durch Anmahnung Gelegenheit zu geben, den angemahnten Mißstand schnellstmöglich zu beheben oder die Unterlassung sicherzustellen.                      

### § 9 Bewirtung
Die Gastronomie betreibt der von Vermieter beauftragte Partner zu den üblichen Konditionen auf eigene Rechnung. Art und der Umfang des gastronomischen Angebots entspricht der aktuell gültigen Angebotsliste. Getränke können nur vom Haus zu üblichen Preisen bezogen werden.

### § 10 Haftung
Der Mieter stellt Vermieter von allen Ansprüchen frei, die gegen ihn im Zusammenhang mit der Veranstaltung geltend gemacht werden, soweit Vermieter nicht selbst Verursacher ist. Er haftet für Schäden an Einrichtung und Technik, die durch unsachgemäße Behandlung entstehen. Bereits vorhandene Schäden sind dem Vermieter umgehend anzuzeigen.                      Vermieter übernimmt keinerlei Haftung für vom Mieter beigebrachtes technisches Equipment, Einrichtungsgegenstände oder Dekorations-Artikel.                      Dem Mieter wird empfohlen, für die Veranstaltung eine Veranstalterhaftpflichtversicherung mit einer Mindesthöhe von 500.000,- € für Personenschäden und 250.000,- € für Sachschäden abzuschließen.

### § 11 Sondervereinbarungen
{{eventInformationByName eventInformations "Vertrag" }} 

### § 12 Sonstiges
Beide Vertragspartner verpflichten sich, Stillschweigen gegenüber Dritten bezüglich des Inhalts der Vereinbarung zu wahren. Sollte in diesem Vertrag eine unwirksame Regelung enthalten sein, gelten alle übrigen gleichwohl. Die unwirksame Regelung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem Zweck der Formulierung am nächsten kommt. Änderungen und Ergänzungen jeder Art erfolgen nur schriftlich in beiderseitigem Einvernehmen.

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.

<table class="sign">
    <tbody>
        <tr>
            <td style="width: 48%;">{{@root.baseData.addresses.0.address.city}}, {{ currentDate "P" }}</td>
            <td style="width: 2%;"></td>
            <td style="width: 48%;"></td>
        </tr>
        <tr>
            <td class="sign" style="padding-bottom: 80px;">Ort, Datum</th>
            <td></td>
            <td class="sign">Ort, Datum</th>
        </tr>
        <tr>
            <td class="sign">Unterschrift Mieter </th>
            <td></td>
            <td class="sign">Unterschrift Vermieter </th>
        </tr>
    </tbody>
</table>


</div>
 
{{/each}}</td>
            </tr>
        </tbody>
        <tfoot>
            <tr>
                <td>
                    <!--place holder for the fixed-position footer-->
                    <div class="page-footer-space"></div>
                </td>
            </tr>
        </tfoot>
    </table>